Der Hörtest – sehen was Sie hören

Eine Hörminderung kann viele Ursachen haben, plötzlich eintreten oder sich unbemerkt über einen langen Zeitraum einschleichen. Oft bemerkt das Umfeld den Hörverlust früher als der Betroffene selbst. Spätestens wenn Ihre Angehörigen Vögel und Grillen hören und Gesprochenes verstehen, aber man selbst nicht oder schlecht, sollte das Gehör überprüft werden.

Ein Hörtest ist schmerzfrei und bei uns kostenlos. Termine erhält man kurzfristig und das Gehör wird davon nicht schlechter. Es gibt also keinen Grund, diesen kleinen Test auf die lange Bank zu schieben.

Bei einer Audiometrie, so nennt man einen qualifizierten Hörtest, werden im Wesentlichen Daten zu drei Sachverhalten ermittelt. Bei der Hörschwellenmessung wird festgestellt, welche Töne man bei welcher Lautstärke gerade noch hört. Bei der Unbehaglichkeitsmessung wird ermittelt welche Töne bei welcher Lautstärke gerade noch ertragen werden. Und bei der Sprachaudiometrie wird festgestellt, welche Worte bei welcher Lautstärke verstanden werden.

Alle Messungen dauern in der Regel nicht länger als 30 Minuten. Danach nehmen wir uns Zeit mit Ihnen das Ergebnis, das so genannte Audiogramm, zu besprechen. Im besten Fall können wir feststellen, dass das Gehör normal funktioniert. Wenn nicht, erklären wir Ihnen, welche Defizite vorliegen und was man dagegen tun kann. Gern können Sie Personen Ihres Vertrauens mitbringen. Durch Klangbeispiele werden wir die Auswirkungen einer Hörminderung erlebbar machen.

Wenn einer oder mehrere der folgenden Punkte bei Ihnen zutreffen, ist es Zeit für einen Hörtest:

  • Sie stellen den Fernseher lauter als die Angehörigen.
  • Ihre Gesprächspartner Nuscheln.
  • Das Telefon- oder Türklingeln wird überhört.
  • Vögel und Grillen sind leise oder gar nicht zu hören.
  • Einzelne Stimmen mehrerer Sprecher sind schlechter herauszuhören.
  • Die Richtung, aus der Geräusche kommen, kann von Ihnen nicht zugeordnet werden.
  • Sprache aus Entfernung ist nur noch schlecht zu verstehen.
  • Sie haben Ohrgeräusche (Pfeifen, Rauschen, Brummen, Summen)
  • Das Gehör wird schlagartig schlechter (sofort: ein Besuch beim Hals-Nasen-Ohrenarzt!)

Nehmen Sie sich die Zeit für einen persönlichen Hörtest.

Hörgeräte Ehnert Hörtest
Bild: © Kzenon / shutterstock.com

Sie erreichen uns unter Telefon: 0800 99 12349 kostenfrei oder

Wir helfen Ihnen, die richtigen Hörgeräte für sich zu finden.