Ihre Manufaktur für bestes Hören im Erzgebirge & Vogtland
Erzgebirgisches Familienunternehmen Hörgeräte Ehnert jetzt auch in Annaberg-Buchholz
Seit November gibt es auch in der „Hauptstadt des Erzgebirges” die exzellente Kompetenz von „Hörgeräte Ehnert – made in ERZ”. Das 1995 gegründete heimische Familienunternehmen hat neben dem Stammsitz in Niederwürschnitz Filialen in Chemnitz, Kirchberg, Oelsnitz/E., Plauen, Mittweida, Schneeberg, Zwickau, Zwönitz und jetzt auch in Annaberg-Buchholz. Hörgeräteakustikermeister Dipl.-Ing. Lutz Ehnert freut sich, „nun auch in Annaberg-Buchholz den ganz speziellen Service unserer Manufaktur für bestes Hören anbietenzu können. Wir sind sicher, dass es in der Stadt und im Umfeld enormen Bedarf gibt. Wir präsentieren dort wie in allen Filialen die allerneuste Hörgerätegerätegeneration. Die bahnbrechenden Entwicklungen in diesem Bereich eröffnen völlig neue Möglichkeiten und Vorteile.” Mit dem absolut neuartigen Verfahren Audiosus, das der Familienbetrieb im Erzgebirge und Vogtland exklusiv anbietet, setzt die Marke Ehnert Maßstäbe in der wirklich individuellen Anpassung der Hörsysteme. Juniorchef Marcus Ehnert, Hörgeräteakustikermeister und Audiotherapeut, erläutert: „Für den optimalen Hörgeräteservice stehen bei uns vier Faktoren: individuelle Analyse und Beratung, perfekte Hörgerätetechnik auf dem allerneuesten Stand, optimaler Tragekomfort und außerordentlich wichtig: Anpassung der gewählten Hörgerätelösung.”
Natürlich alles hören: neue Ära grenzenlosen Hörens hat begonnen
Hörgeräte Ehnert bietet in seinen zehn Filialen das fortschrittlichste und innovativste Hörsystem, das je entwickelt wurde. „Diese Technologie ahmt nach, wie das Gehirn in einer komplexen Hörsituation mit vielen Gesprächspartnern und Nebengeräuschen natürlich versteht. Mit diesen Hörsystemen müssen Sie sich nicht mehr anstrengen, um einem Gespräch zu folgen. Sie haben mehr mentale Ressourcen frei und können sich an mehr Wörter erinnern. Sie erleben messbar mehr Sprachkomfort”, beschreibt der Seniorchef die Effekte. Der integrierte Chip ist fünfzigmal schneller als die Vorgängergeneration. Er analysiert die Umgebung mehr als fünfhundertmal pro Sekunde, um Sprache von Lärm zu unterscheiden. Hörsysteme mit Smartphones zu verbinden oder TV- und andere Audiotechnik anzuschließen ist damit so einfach wie nie mit den kleinen, optisch völlig unscheinbaren Geräten. Die von der Marke Ehnert angebotene Lösung ist ein diskretes, kompaktes Hörgerät mit vielen innovativen Funktionen und Technologien. Es ist nur 2,4 Zentimeter lang und mit 2,4 Gramm inklusive Batterie ein wahres Leichtgewicht.
Stiftung Warentest: Einstellung und Anpassung sind entscheidend
Die individuelle Qualität eines Hörsystems wird, so die Stiftung Warentest, maßgeblich von der Einstellung aufs Gehör des Trägers beeinflusst. Diese Feinabstimmung erfolgt in den ersten Wochen nach dem Kauf. Mit dem patentierten Anpassungsverfahren Audiosus wird ein natürlicher Klang und ein optimiertes Sprachverstehen in jeder Umgebung möglich. Das Ziel besteht darin, das Hörsystem so nahe wie möglich an das „Hören wie früher” heranzuführen. Bei der Beratung empfehlen Ehnerts, Familie und Freunde einzubeziehen. Das helfe dem Kunden und seinem Umfeld gleichermaßen, die Möglichkeiten moderner Hörgerätetechnik zu nutzen. Selbstverständlich wird auch kompetent zu den Leistungen der Kassen informiert. Wenn Kunden keine Möglichkeit haben, eines der zehn Fachgeschäfte in der Region selbst zu besuchen, können sie den Hausbesuchsservice des erzgebirgischen Hörgerätefachbetriebes nutzen.
Einziger Hörgerätefachbetrieb mit Labor und Werkstatt in der Region
Hörgeräte Ehnert ist der einzige Hörgerätefachbetrieb in Westsachsen mit eigenem Labor- und Werkstattbetrieb. „Alles, was anatomisch im Ohr sitzt, wird bei uns selbst gefertigt”, erklärt Lutz Ehnert. „Da wir die Gerätekomponenten selbst fertigen, bestimmen wir von Beginn an die Qualität mit. Individuelle Anpassungen sind möglich, die weit über Standards hinausgehen.” Da die Ersatzteile vor Ort verfügbar sind, werden Reparaturen innerhalb kürzester Zeit erledigt. Lange Wartezeiten oder das Einschicken von Technik zum Hersteller entfallen. Ebenso wie weite Wege, denn Hörgeräte Ehnert gibt es zehnmal in Südwestsachsen; alle Filialen werden durch Hörgeräteakustikermeister geleitet. „Den besten Tragekomfort erreicht man nur durch individuelle Anpassung der Hörsysteme”, weiß der Firmengründer und empfiehlt: „Kunden mit Problemgehörgängen sollten einen Laborfachmann zu Rate ziehen, denn nicht jede Standardlösung passt für jeden.” Das wohl wichtigeste Plus aber nennt seine Frau, Mitinhaberin Roselind Ehnert: „Wir sind ein echter Familienbetrieb, wir sind Erzgebirger. So wissen wir genau, was Kunden von uns erwarten. Wie beim Hörsystem gilt auch bei der Beratung: Auf den richtigen Ton kommt es an – und den treffen wir seit über 20 Jahren.”